Theorie der Skulptur | 2. Treffen: Plastizität
21966
single,single-post,postid-21966,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-2.0,wpb-js-composer js-comp-ver-4.4.4,vc_responsive

2. Treffen: Plastizität

Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main, 20. – 22. November 2015

 

Textdiskussion

G.W.F. Hegel.: Vorlesungen zur Ästhetik, Dritter Teil, Zweiter Abschnitt: „Die Skulptur“, Frankfurt 1986.

Johann Gottfried Herder: Plastik. Einige Wahrnehmungen über Form und Gestalt aus Pygmalions bildendem Träume, Riga 1778.

 

 

Vorbereitende Essays:

Allan Kaprow: „The Shape of the Art Environment“ (1968) in: Jeff Kelley (Hg.), Allan Kaprow. Essays on the Blurring of Art and Life, London 1993, S. 90-94.

Robert Morris: „Anti-Form“, in: Continuous Project Altered Daily: The Writings of Robert Morris, London 1993, S. 41-47.

 

Impulsreferat von Dirk Hildebrandt (Goethe-Universität Frankfurt) über Robert Morris und Allan Kaprow

Besichtigung der Ausstellung „Gefährliche Liebschaften. Die Kunst des französischen Rokoko“ im Liebighaus Skulpturenmuseum.